Ahimsa bedeutet wörtlich „Nicht-Verletzen“. Man könnte es auch mit Gewaltlosigkeit übersetzen. Im Yoga ist Ahimsa ein überaus wichtiges Prinzip. Es ist die höchste, die wichtigste Regel. Eine Regel, die uns auch im täglichen Leben leiten kann.
Ahimsa lehrt uns hohe Achtung uns selbst und anderen Wesen gegenüber.
In der Yoga-Praxis bedeutet das, dass ein liebevoller und achtsamer Umgang mit dem eigenen Körper viel wichtiger ist, als ambitioniertes Streben, nach perfekt ausgeführten Asanas.
Indem wir bewusst und achtsam praktizieren, bemerken wir auch rechtzeitig, wo wir zu ehrgeizig sind und können uns für eine wohlwollende Haltung, dem eigenen Körper gegenüber entscheiden. Wohlwollen heißt, dass wir die eigenen körperlichen Grenzen akzeptieren und uns selbst annehmen, so wie wir im Moment eben sind, mit allen Stärken und Schwächen.
Aus dieser vollkommenen Akzeptanz heraus geschieht manchmal Veränderung, geschieht manchmal Heilung. Es ist eine tiefe Akzeptanz dessen, was im Augenblick ist, ohne jedes Verdrängen von Wahrnehmungen, Empfindungen und Gefühlen. Es ist ein „In diesem Augenblick sein“, mit allem, was da ist.
Und vielleicht – ganz, ganz langsam – weitet sich dieser wohlwollende Blick aus und breitet sich aus, auf dein ganzes Leben. Und vielleicht – ganz, ganz langsam – werden immer mehr Bereiche deines Lebens durchdrungen von Achtsamkeit und Wohlwollen, dir selbst und anderen gegenüber.
In diesem Sinne wünsche ich allen FROHE WEIHNACHTEN